Beate Bechler
Weststraße 6
04895 Falkenberg - Schmerkendorf
oekohof.gotsgarten@t-online.de
+49 35365 2671
+49 (0)177 4085890
Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs
Weststraße 6
04895 Falkenberg - Schmerkendorf
oekohof.gotsgarten@t-online.de
+49 35365 2671
+49 (0)177 4085890
Die schönste Rinderasse der Welt, das Highland Cattle, wird von uns gehalten auf Brandenburger Heidewiesen, ganzjährig frei. Das Futter besteht nur aus Gras, Wiesenkräutern und Heu. Ruhig und langsam wachsen die Rinder heran und werden im eigenen Schlachtbetrieb sorgsam geschlachtet und zerlegt. Das Fleisch bekommt Zeit zum Reifen. Ökologische Frischeprodukte im Hofladen jeden Freitag von 10-18 Uhr.
Bio Fleisch aus eingener Zucht gibt es wöchentlich immer Freitags direkt im Hofladen Ökohof Gotsgarten.
01.09.2020 - 31.05.2021
Montag bis Freitag | 10:00 - 17:00 Uhr |
Nur Freitags geöffnet - 10-18 Uhr
über den Hofverkauf hinaus bieten wir an:
Führungen
Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda
Rund um den Apfel gibt es auf der Apfelroute so einiges zu entdecken. Der Apfel ist ein wichtiger Bestandteil des Obstbaus im Elbe-Elster-Land. Machen Sie einen Stopp an der Hofmosterei in Dobra. Hier gibt es frisch gepresste, reine Obstsäfte und diverse Fruchtaufstriche. In der Baumschule Graeff in Zeischa kann man nicht nur verschiedenste Obstbäume kaufen, sondern sich auch umfangreich beraten lassen. Der Höhepunkt der Rundtour ist der Pomologische Schau- und Lehrgarten in Döllingen, wo Sie sich zu einer Führung anmelden können. Jedes Jahr im Herbst findet hier der Apfeltag statt – ein Erntefest in der Streuobstregion Hohenleipisch-Döllingen. Dabei dreht sich alles um das Thema Obst- und Gartenbau und die Vielfalt von Äpfeln. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm rund um den Apfel. Bad Liebenwerda70 km Tour ist nicht ausgeschildert Die Tour führt über ruhige Landstraßen mit zum Teil naturbelassenen Wegen und ausgebauten Radwegen und leichter Steigung. Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft / Kurstadt Bad Liebenwerda - Mühlberg - Schradenland, ISBN 978-3-86843-063-9, Preis je 5,90 Euro
eigene Boote des ElsterParks, Foto: ElsterPark
Badstraße 29-30, 04916 Herzberg (Elster)
Entdecken Sie die Flusslandschaft der Schwarzen Elster im Süden Brandenburgs aus einer neuen Perspektive! Hierfür hält unser Bootshaus im ElsterPark verschiedene Kajaks (Ein- und Zweisitzer) und Kanadier (Drei- und Viersitzer) sowie das notwendige Zubehör (Schwimmwesten, Paddel etc.) bereit. Bootswagen erleichtern den kurzen Weg zur barrierefreien Anlegestelle direkt am ElsterPark. Entlang der Schwarzen und Kleinen Elster in Richtung Bad Liebenwerda und Thalberg befinden sich weitere gut ausgebaute Anlegestelle und Rastplätze, die zu einem Picknick im Grünen einladen. "Wir sitzen alle in einem Boot“?! – Bei uns können Sie das Sprichwort in die Tat umsetzen. In unserem Mannschaftskanadier (8-10 Personen) müssen alle gemeinsam agieren und zusammenhalten, um voran zu kommen.
Picknick während der Obstblüte, Foto: TV Elbe-Elster-Land
Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren