Hannes - Peter Dietrich
Dorfstraße 9
16818 Fehrbellin - Kuhhorst
kontakt@diekuhhorster.de
+49 (0)33922 60803
Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs
Dorfstraße 9
16818 Fehrbellin - Kuhhorst
kontakt@diekuhhorster.de
+49 (0)33922 60803
Der Ökohof Kuhhorst liegt im Norden Berlins, zwischen Nauen und Fehrbellin. Er ist Teil des Mosaik-Unternehmensverbunds. Aus der Idee ein Arbeitsangebot in der Landwirtschaft für Menschen mit Behinderung zu schaffen, ist er Anfang der 1990er Jahre entstanden und heute in seiner Form einzigartig in Deutschland. Mit Herz und Hand bauen die etwa 90 Beschäftigten auf ca. 520 Hektar Acker- und Grünland Obst, Gemüse, Kartoffeln und Getreide an. Sie kümmern sich um die mehr als 2800 Tiere-von Rind und Schwein über Enten, Gänse bis hin zu Eseln und Schafen. Im Hofladen werden Gemüse, Obst, eigene Fleisch- und Wurstspezialitäten, hausgemachte Nudeln, Kleingebäck und vieles mehr angeboten. Entdecken lässt sich der Ökohof besonders gut während einer Partie Bauerngolf oder auf den großen Familienfesten im Mai und September.
Fleisch, Wurst, saisonales Gemüse und Obst finden Sie im Hofladen des Ökohof Kuhhorst genauso wie hausgemachte Nudeln und regionale landwirtschaftliche Produkte.
01.01.2020 - 31.12.2020
Do. bis Sonntag (auch feiertags) 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
über den Hofverkauf hinaus bieten wir an:
Familienfeiern, Firmen-Events, Führungen, Onlineshop/ -versand, Präsentkörbe
Ravensbrücker Dorfstraße 25 a , 16798 Fürstenberg (Havel)
Angebote für Reitfreunde: Reiterferien für Kinder ab 12 Jahre, geführte Ausritte, Wanderritte für Erwachsene, Zucht, Beherbergung, Gastronomie, Ausbildung von Reitern und Pferden.
Neumühle 3, 16827 Alt Ruppin
Die Künstlerin befasst sich mit Raumgestaltung, Grafik und freier Kunst. Sie verwendet vorwiegend Holz und schafft es dieses Material in jegliche Form zu bringen und somit diese drei Disziplinen zu verbinden.
Hedwig-Bollhagen-Straße 4, 16727 Oberkrämer OT Marwitz
Die Arbeiten aus den Keramikwerkstätten der Hedwig Bollhagen sind längst in Antiquitätengeschäften, Galerien und Museen in aller Welt zu finden. Hedwig Bollhagen war wohl die größte deutsche Keramikkünstlerin des 20. Jahrhunderts, auch wenn sie sich selbst nie als Künstlerin sah. Ihr Anliegen war es, in ihren Werkstätten Dinge herzustellen, bei denen der praktische Verwendungszweck des Gegenstandes im Vordergrund steht und dennoch sollte es keine lieb- und leblose Massenware sein. Jeder Gegenstand, von Anfang bis Ende handgearbeitet, garantiert ein Stück Individualität. Betriebsführungen: jeden ersten Mittwoch im Monat um 13 Uhr (kostenlos) Werkstattverkauf: zu den Öffnungszeiten
Mosaik - Werkstätte für Behinderte gGmbH, Fehrbellin OT Kuhhorst
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren