Spree-Neiße

Hotel & Restaurant "Stern´Werben" & Spreewälder Kräutermanufaktur

Tauchen Sie ein in die reiche Tradition von Karl dem Großen und entdecken Sie die verblüffende Vielfalt an Kräutern, die seit Jahrhunderten geschätzt werden. Unser Unkrautladen ist mehr als nur ein Ort, an dem Sie Kräuter finden – er ist ein lebendiges Erbe, das die Weisheit vergangener Zeiten bewahrt und in die Gegenwart trägt.Erleben Sie die aromatische Fülle von Majoran, Basilikum, Thymian und anderen klassischen Kräutern, die Karl der Große einst hoch schätzte. Doch wir gehen noch weiter und laden Sie ein, vergessene Schätze wie Pimpinelle und Malvenblüten zu entdecken, die ihre Wurzeln in alten Traditionen haben und doch so zeitlos sind.Unser Unkrautladen ist ein Ort des Einkaufens und auch des Entdeckens und Lernens. Unsere freundlichen Experten stehen Ihnen mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft für Kräuter zur Seite, um Ihnen zu helfen, die perfekten Kräuter für Ihre Bedürfnisse zu finden – sei es für die Küche, die Gesundheit oder einfach nur für das Wohlbefinden.

Hotel & Restaurant "Stern´Werben" & Spreewälder Kräutermanufaktur.
Unsere regionalen Produkte und Lebensmittel

Lernen Sie mit uns die Welt der Kräuter kennen und erleben Sie eine wunderbare Geschmacksvielfalt - hier vor Ort, im Spreewald.

  • Back- und Teigwaren / Eier
    • Süßwaren / Schokolade
  • Getränke / Spirituosen
    • Bier
    • Saft
    • Schnaps, Likör
  • Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
    • Eingelegtes
    • Essig / Öl
    • Honig, Fruchtaufstrich
    • Kräuter, Gewürze
    • Senf / Pesto / Chutney
    • Tee
  • Natur und Kultur
    • Ausstellung / Galerie

Öffnungszeiten

01.01.2024 - 31.12.2024

Montag bis Freitag14:00 - 18:00 Uhr
Samstag10:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die Kursangebote auf unserer Website!

Gastronomie

Heimat ist dort wo es schmeckt - dieses Sprichwort nimmt sich die Sterne-Küchenmannschaft zu Herzen und bereiten unseren Gästen leckere saisonale-regionale Gerichte zu.

Genießen Sie ihre Mahlzeit im Restaurant oder bei schönen Wetter auf unser Lindenterrasse

Das Hotel bietet neben unsereren Doppel und Einzelzimmern, eine großzügige Ferienwohnung.

Service/Dienstleistungen

über den Hofverkauf hinaus bieten wir an:
Erlebnis- / Kinderspielplatz, Familienfeiern, Firmen-Events, Führungen, Präsentkörbe, Schauwerkstatt / Ausstellung

Produkte/Dienstleistungen

Tradition im Spreewald erleben - dazu lade ich in meine Kräutermanufaktur auf dem Schlossberghof in Burg ein. Hier will ich meinen Gästen als Genusshandwerker - den kulinarischen Reiz der Kräuter näher bringen. Selbst ernten- zubereiten und genießen

Ausflugsziele

Bismarckturm im Winter, Foto: Peter Becker, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Bismarckturm in Burg (Spreewald)

Schmogrower Straße, 03096 Burg (Spreewald)

Der 27 Meter hohe Bismarckturm auf dem Schlossberg bei Burg ist das Wahrzeichen des Kurortes und ein beliebtes Ausflugsziel. Besuchern bietet sich von oben ein einmaliger Blick über den Spreewald. Errichtet wurde der Turm von 1915 bis 1917 mit 1,5 Millionen Klinkersteinen. Er ist einer von ursprünglich elf errichteten Bismarcktürmen in Brandenburg, von denen heute nur noch acht erhalten geblieben sind. Die Lage des Turms auf dem Schlossberg, einer ur- und frühchristlichen Befestigunganlage, macht das besondere Ambiente des Ortes aus. Hier finden außergewöhnliche Veranstaltungen mit effektvollen Lichtinszenierungen wie die "Spreewälder Sagennacht" oder die "Nacht der Kürbisgeister" statt. Der Turm ist von April bis November geöffnet.  

Kur- und Sagenpark, Foto: Michael Schön, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Kur- und Sagenpark Burg (Spreewald)

Kurparkstraße, 03096 Burg (Spreewald)

Der 60.000 qm große Kur- und Sagenpark befindet sich in der Nähe des Reha-Zentrums Spreewald sowie des Ortszentrums von Burg. Beim Spaziergang durch den Park begegnen dem Besucher Skulpturen aus der sorbisch-wendischen Sagenwelt. Darüber hinaus beheimatet der Park thematisch geordnete Gärten wie Kräuter- und Pflückgärten, Rosengarten, Streuobstwiesen sowie spezielle Blumen-, Sträucher- und Hochfelder. Diese laden je nach individuellem Interesse zum Flanieren, Erleben und Genießen ein. Eine Biotopanlage mit Feuchtbereich ist ein weiterer Anziehungspunkt für Gartenliebhaber. Für Kinder bietet ein großer Spielplatz genügend Platz zum Toben. Der Erholungspark zeigt eine einzigartige Kur- und Erlebnislandschaft, die auf Besonderheiten des Spreewälder Landschaftsbildes hinweist.

Hafen © Spreehafen Burg

Spreehafen Burg

Am Hafen 1, 03096 Burg (Spreewald)

Der Traditionshafen seit 1913 im Zentrum von Burg (Spreewald) mit Kahnfahrten, Bootstouren, geführten Radtouren und Wanderungen. Täglich ab 10 Uhr beginnt der Tag mit der informativen Kolonistentour (4,5-5h). Anschließend starten die 2-3 stündigen Schleusenfahrten durch die Streusiedlung von Burg (Spreewald). Ab 16 Uhr klingt der Tag bei Schnupper-Kahnfahrten aus. Freitag- und Samstagabend werden Mondscheinfahrten angeboten.Wer durch den Spreewald paddeln möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten. Im Spreehafen Burg erhalten Sie Ihr gewünschtes Boot (Kajak oder Kanu) mit Paddel, Wasserwanderkarte, Schwimmwesten und individueller Tourenberatung.

Anbieterkennung

Spreewälder Landgasthof & Hotel "Zum Stern' Werben" 03096 Werben / Spreewald

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen