Ausgewählte Filter:
Sylvia Nickel
Rathstocker Straße 6
15328 Alt Tucheband
info@oderbruch-hof.de
+49 (0)33472 189936
+49 (0)152 04944174
nächster Bahnhof
Golzow - Oderbruch, in 3,5 km Entfernung
Eine Abholung vom Bahnhof ist möglich.
Oderbruch Hof
Auf unserem Hof im wunderschönen Oderbruch leben wir mit unserer Ziegenherde und vielen weiteren Tieren. Von der Milch unserer Ziegen stellen wir in der hofeigenen Käserei verschiedene Käsespezialitäten her. Im kleinen Hofladen finden sie zu unseren reichhatligen Ziegenprodukten auch viele weitere Erzeugnisse aus unserer Region. Zum Hofladen gehört ein kleines Café, in dem es selbst gebackenen Kuchen gibt. An den warmen Tagen laden wir Sie gerne in unseren Sommergarten ein. Aber auch die Ziegen freuen sich über einen Besuch.
Angebot
Back- und Teigwaren / Eier
Backwaren (Brot,Kuchen, Gebäck, ...)
Fisch / Fleisch- und Wurstwaren
Gänse, Ziege
Getränke / Spirituosen
Saft, Wasser
Haus / Garten / Kosmetik / Handwerk
Kosmetik
Konserven / Aufstriche / Spezialitäten
Honig, Fruchtaufstrich
Milch- und Molkereiprodukte
Käse, Milchprodukte
Öffnungszeiten
01.01.2018 - 31.12.2018
Samstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Freitag 10-18 Uhr und nach telf. Vereinbarung
Ausflugsziele

Gedenkstätte Seelower Höhen, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Gedenkstätte und Museum Seelower Höhen
Küstriner Straße 28 a, 15306 Seelow
Diese international bedeutsame Gedenkstätte erinnert an die Kämpfe zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht im Frühjahr 1945 auf dem wichtigsten Kriegsschauplatz am Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland. Angeboten werden:Einlass bis 30 Minuten vor Schließzeit.

Waage in der Bockwindmühle in Wilhelmsaue, Foto: Michael Schön
Bockwindmühle Wilhelmsaue
Wilhelmsauer Dorfstraße 19, 15324 Letschin OT Wilhelmsaue
Seit 1880 existiert die Bockwindmühle Wilhelmsaue in ihrem Holzfundament. Bis 1956 wurde hier Mehl gemahlen und bis 1964 Schrot. Danach stand die Mühle leer und drohte zu verfallen, bis 1983 dann die ersten Restaurierungsarbeiten stattfanden. Die Bockwindmühle Wilhelmsaue ist die letzte im Oderbruch erhaltene Bockwindmühle und ist ein unter Schutz gestelltes technisches Denkmal. Sie wird vom Freilichtmuseum Altranft betrieben und verwaltet. Die Mühle ist auf Voranmeldung zu besichtigen.
Eiszeitgalerie Müncheberg
Ernst-Thälmann-Straße 101, 15374 Müncheberg
Die Eiszeitgalerie in Müncheberg präsentiert in ihrer Stadtmauer 27 Findlinge, die während der Weichsel-Eiszeit aus Skandinavien in die Region transportiert wurden. Die in der Stadtmauer befestigten Infotafeln geben genauere Auskunft über die Herkunft der Findlinge, die für den Bau der Stadtmauer ab dem Jahr 1319 verwendet worden sind. Hier können Sie einen abrufen.
Anbieterkennung
Oderbruch Hof, Alt Tucheband