Ausgewählte Filter:
Kristin Garner
kristin.garner@storchenschmiede.org
+49 (0)33922 50500
Sprachen
Englisch
Öffnungszeiten
Samstag: 11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr
Lage
Nauener Straße 54
16833 Fehrbellin - Linum
Anfahrt aus Berlin: A24: Abfahrt Kremmen, Anfahrt aus Westen: A24:, Abfahrt Fehrbellin
nächster Bahnhof
Kremmen, in 11 km Entfernung
nächste Autobahn
A24: Kremmen, 11 km; A24: Fehrbellin, 7 km
Übernachtungsmöglichkeiten
Es befindet sich eine Übernachtungsmöglichkeit im Ort.
Storchenschmiede Linum
Gartenbau
Die Storchenschmiede ist ein gemeinnütziges Umweltbildungs- und Naturschutzzentrum im Storchendorf Linum. Dort, wo im Sommer die Störche brüten und im Herbst zehntausende Kraniche rasten, zeigen wir von April bis November verschiedene Ausstellungen und laden in unser Wiesen-Café zu selbstgebackenem Kuchen ein. In unserem Klimagarten betreiben wir nachhaltigen und regenerativen Gemüseanbau und versorgen damit unsere BesucherInnen sowie Schulklassen und Sommercamps. Unsere Umweltbildungstage ermöglichen es Kindern, in die Natur einzutauchen, von ihr zu lernen und sich für sie zu begeistern. Im Experimentiergarten können sie selbst aktiv werden und erfahren, woher unsere Lebensmittel kommen. Ab Mai starten wir mit einer neuen Dauerausstellung, Versuchen und Aktionen und um das Thema Moor.
Angebot
Neben unserem regulären Angebot im Café und unseren Ausstellungen öffnen wir die Tore zu unserem Klimagarten und unserem Versuchsmoor und stellen Auszüge aus unserem Umweltbildungsprogramm vor.
Feldführung / Gläserne Produktion
Gastronomisches Angebot
Hofverkauf
Kinderprogramm
Anbieterkennung
Storchenschmiede gGmbH, Nauener Straße 54, 16833 Fehrbellin OT Linum
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren