LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 28. Brandenburger Landpartie: 10. und 11. Juni 2023
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro

Ausgewählte Filter:


Landkreis …
Angebote …
Kontakt

Frederik Buhrke, Jan Vogel

buhrke@koellnitz.de
+49 (0)151 10911424
+49 (0)160 92110143

https://www.koellnitz.de

Informationen

Sprachen

Englisch

Öffnungszeiten

Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 17:00 Uhr

Lage

Groß Schauener Hauptstraße 31
15859 Storkow - Groß Schauen

Von Storkow, Ri Bestensee, ca. 3 km, Fischerei direkt an der B246, mit dem Fahrrad über die ,,Adler trifft Zander"-Tour, Hofstelle Busch ist ca. 1,2 km von der Fischerei Köllnitz entfernt

2,6 km von nächsten Ort entfernt

nächster Bahnhof

Storkow (Mark), in 3 km Entfernung

nächste Autobahn

A 12, Abfahrt Storkow, 11 km

Übernachtungsmöglichkeiten

Es befindet sich eine Übernachtungsmöglichkeit im Ort.

Es befindet sich eine Übernachtungsmöglichkeit am Hof.

Oder-Spree

Naturgut Köllnitz

Ackerbau, anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, Fischerei / Teichwirtschaft, Gartenbau, Tierzucht

Wir betreiben eine traditionsreiche Fischerei direkt an der Heinz-Sielmann-Naturlandschaft Groß Schauener Seen. Wir haben zusätzlich eine eigene Räucherei auf dem Hof. Weiterhin bauen wir unser eigenes Biogemüse an. Ein weiterer wichtiger Teil des Naturguts ist die Hofstelle Busch. Dort werden Wasserbüffel und Simmentaler in extensiver Weidehaltung gehegt und gepflegt. So produzieren wir bestes Fleisch in Bioqualität. Auch unsere Hühner werden dort gehalten. Die Vermarktung unserer regionalen Produkte erfolgt im eigenen Hofladen (Fisch, Fleisch, Gemüse). Einen Besuch im hofeigenen Restaurant können wir Ihnen empfehlen. Dort gibt es regionale, saisonale und besonders köstliche Küche nach "farm to table/lake to table" - Prinzip. Besuchen Sie ebenfalls die Ausstelltung und einen Naturlehrpfad

Angebot

Führungen auf dem Fischereihof (Fische zeigen u. erklären,Erklärungen zur Binnenfischerei im Einklang mit der Natur der Seenkette u. Räucherei).Fischer zeigen und erklären den Netzbau. Ausstellung und Naturlehrpfad der Heinz-Sielmann-Stiftung. Hofladenverkauf (Frisch-u. Räucherfisch, Gemüse), Restaurant, Gemüsegarten (Köllnitz), Wasserbüffel- u. Rinderführung auf dem Biohof Busch (1,2 km entfernt)

Feldführung / Gläserne Produktion

Gastronomisches Angebot

Hofverkauf

ländliches Handwerk / Brauchtum

Livemusik

Stallrundgänge / Tierschau

Weitere Angebote

Fischräucherei

Kooperationspartner

Biohof Busch, Adresse: Busch 14, 15859 Storkow (Mark) OT Görsdorf-Busch; von der Fischerei Köllnitz ca. 1,2 km entfernt, kann per Fahrrad oder zu Fuß (ca. 15min) über einen ruhigen Weg erreicht werden, keine Parkmöglichkeiten für Autos am Hof
Wasserbüffel- und Rinderführungen auf dem Biohof

Anbieterkennung

Fischerei Köllnitz GmbH, Storkow

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz