LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 28. Brandenburger Landpartie: 10. und 11. Juni 2023
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro

Ausgewählte Filter:


Landkreis …
Angebote …

© Keimzelle

Kontakt

Eve Bubenik, Winni Brand

keimzellevichel@gmx.de
+49 (0)33928 239800
+49 (0)1520 4542040

https://www.keimzellevichel.culturebase.org

Informationen

Sprachen

Englisch

Öffnungszeiten

Samstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr

Lage

Dorfstraße 18 A
16845 Temnitztal - Vichel

im alten Kuhstall auf dem Gelände des Gutshauses in Vichel

nächster Bahnhof

Friesack/Mark, in 13 km Entfernung

nächste Autobahn

Neuruppin Süd, 15 km

Übernachtungsmöglichkeiten

Es befindet sich eine Übernachtungsmöglichkeit im Ort.

Ostprignitz-Ruppin

Keimzelle - Ökologisches Saatgut

anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Samenzucht

Erhalt und Vermehrung alter und seltener Kulturpflanzen. Verkauf von Saatgut in Demeter-Qualität aus eigener Freilandvermehrung. Samenprodukion von Gemüse, Blumen und Kräutern. Führungen durch den Betrieb und Einblick in den Samenbau - vom Anbau bis in die Samentüte, Verkauf von Saatgut alter und seltener Kulturpflanzen in Demeter-Qualität, Schaugarten und Anbauflächen, Feldbegehungen. Arbeit ausschließlich im Freiland, seit 2008 biologisch dynamisch, kleinbäuerliche Strukturen.

Angebot

Es gibt Führungen durch den Betrieb und Anbauflächen, Einblick in den Samenbau und Verkauf von Saatgut alter und seltener Kulturpflanzen in Demeter-Qualität. Samenprodukion von Gemüse, Blumen und Kräutern. Die Schuhmacherei direkt nebenan öffnet ihr Türen und gibt einen Einblick in das Schuhmacherhandwerk. Es gibt Leckeres aus dem Lehmbackofen.

Feldführung / Gläserne Produktion

Hofverkauf

ländliches Handwerk / Brauchtum

Regionale Partner vor Ort

Kooperationspartner

Schuhmacherei Byks
Schuhmacherhandwerk
https://www.byksberlin.de/

Anbieterkennung

Keimzelle - Ökologisches Saatgut aus Brandenburg, Temnitztal OT Vichel

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz