LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro

Ausgewählte Filter:


Landkreis …
Angebote …
Kontakt

Julia Edelmann

edelmann@apgabbendorf.de
+49 (0)38791 7222
+49 (0)174 6233183

Informationen

Sprachen

Englisch, Spanisch

Öffnungszeiten

Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr

Lage

Plattenburger Weg 1
19336 Bad Wilsnack - Legde

5 km südlich von Bad Wilsnack; Die Biogasanlage, an welcher sich der Treffpunkt befindet, ist von der L10 aus zu sehen & liegt nordöstlich des Dorfes. Folgen Sie der Straße links neben dem Sportplatz.

5 km von nächsten Ort entfernt

nächster Bahnhof

Bad Wilsnack, in 5 km Entfernung

nächste Autobahn

A14: Karstädt, 37 km

Übernachtungsmöglichkeiten

keine
Prignitz

APG Legde

Ackerbau, Erneuerbare Energie (z.B. Biogas), landwirtschaftlicher Haupterwerb, Tierzucht

Alternativen für die Biogaserzeugung - die durchwachsene SilphieGeführte Fahrradtour in der Brandenburgischen Elbtalaue nahe des Storchendorfs Rühstädt

Angebot

Geführte Fahrradtour ca. 3km; Die APG Legde baut auf einigen Feldern Alternativen zur Biogaserzeugung an - die durchwachsene Silphie. Lernen Sie diese interessanten Pflanzen kennen, freuen Sie sich an den Insekten im Bestand, erkunden Sie die Bodenlebewesen und genießen Sie die Natur. Bitte an wetterfeste Kleidung denken. Tipp: Im Anschluss Störche in Storchendorf Rühstädt beobachten.

Feldführung / Gläserne Produktion

pro agro Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg Bauer sucht Koch
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz