LandpartieBrandenburg

Entdeckungsreisen durch die ländlichen Regionen Brandenburgs

pro agro
  • Hofläden + Landgasthöfe
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Ausflugstipps
    • 27. Brandenburger Landpartie: 11. & 12. Juni 2022
    • Hofläden / Einkaufen beim Bauern
    • Genießertouren
    • Naturlandschaften
    • Feste, Regional- und Erlebnismärkte
    • Regional Schenken
  • Kulinarik
    • Landgastronomie
    • Obst- und Gemüsekalender
      • Saisonkalender für Obst
      • Saisonkalender für Gemüse
    • Saisonale Landküche
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Abhol- und Lieferservices
  • Magazin
    • Natur erleben
    • Raus aufs Land
    • Brandenburg kulinarisch
    • Urlaubs- und Veranstaltungstipps
  • Kataloge bestellen
  • pro agro

Ausgewählte Filter:


Landkreis …
Angebote …
Kontakt

Fred Kaiser, Elke Schmett

verein@spreeaue.eu
+49 (0)179 5344880
+49 (0)1522 2644871

www.spreeaue.eu

Informationen

Öffnungszeiten

Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr

Lage

Döbbricker Straße 1
03096 Dissen-Striesow - Dissen

Storchen- und Museumsdorf Dissen

nächster Bahnhof

Cottbus, in 12 km Entfernung

nächste Autobahn

A 15: Cottbus West, 15 km

nächste Bushaltestation

250 m (Dissen Sportplatz)

Übernachtungsmöglichkeiten

keine
Spree-Neiße

Verein Naturkundezentrum Spreeaue e.V.

Unser Verein setzt setzt sich für die Förderung des der Landschaftspflege sowie des Natur- und Umweltschutzes ein. Neben anderen Aktivitäten ist die Beobachtung und der besondere Schutz des Weißstorches im Storchendorf Dissen sowie die Verbreitung von Wissen über den Weißstorch in seinen Lebensräumen eine Hauptaufgabe des Vereins. Auf dem Spreeauenhof erfahren Sie beispielsweise in einer Storchenausstellung, einer Ausstellung zur renaturierten Spreeaue und in einer Schauimkerei viel Interessantes über die Tier- und Pflanzenwelt unserer Heimat. Von dort starten auch die geführten Wanderungen durch das Dorf zu den belegten Storchenhorsten. Das ebenfallse auf dem Storchendorf ansässige Eiscafé Liska bietet Ihnen viele Köstlichkeiten und einen ruhigen Ort zur Entspannung.

Angebot

Auf unserem Storchenfest erfahren Sie in einer Storchenausstellung, einer Ausstellung zur renaturierten Spreeaue und einer Schauimkerei viel über die Tier-und Pflanzenwelt unserer Heimat. Für einen erlebnisreichen Tag sorgen Führungen durch das Dorf zu belegten Storchenhorsten. Das Eiscaffe Liska bietet lhnen viele Köstlichkeiten und einen ruhigen Ort zur Entspannung. Live-Musik.

Gastronomisches Angebot

Kinderprogramm

ländliches Handwerk / Brauchtum

Livemusik

Regionale Partner vor Ort

Anbieterkennung

Verein Naturkundezentrum Spreeaue e.V. - Alter historischer Bauernhof mit Dorfladen, Dissen-Striesow OT Dissen

pro agro Pferdeland Brandenburg Landurlaub Brandenburg Bauer sucht Koch
  • Hofläden und Landgasthöfe
  • Aktuelles
  • Ausflugstipps
  • Kulinarik
  • Magazin
  • Kataloge
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz