Presseeinladung – 3. pro agro-Warenbörse am 11. Juni 2025 in Klaistow
Datum: 04. Juni 2025
Klaistow – Am 11. Juni findet zum dritten Mal die vom Agrarmarketing-verband pro agro organisierte Warenbörse auf dem Gelände des Spargel- und Erlebnishofs Klaistow statt.
45 regionale Erzeuger aller Sortimentsbereiche aus Brandenburg präsentieren sich im Rahmen einer Warenbörse den über 170 angemeldeten Fachbesuchern aus Handel, Gastronomie, Hotellerie, Catering, Gemeinschaftsverpflegung, Markthallen oder Online-Plattformen aus Brandenburg-Berlin und stellen sich als aktiver Lieferant in persönlichen Gesprächen vor.
Termin:
Mittwoch, 11.06.2025
Zeit:
10-14 Uhr
Ort:
Winkelmanns Hof Klaistow GmbH, Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28,
14547 Beelitz OT Klaistow -Festhalle- (siehe Ausschilderung vor Ort)
Die alle zwei Jahre stattfindende pro agro-Warenbörse ist ein inzwischen erprobtes und nachweisbar erfolgreiches Instrument, um regionale Produkte noch stärker dahin zu bekommen, wo sie auch hingehören – in die Regale und Küchen von Handel und Versorgern in der Region Brandenburg-Berlin. Im persönlichen Gespräch gedeihen regionale Partnerschaften um ein Vielfaches besser, entstehen neue Kontakte und Vermarktungsideen leichter.
Für die Fragen der Presse steht der Geschäftsführer des Verbandes pro agro, Kai Rückewold, ab 9.30 Uhr vor Ort zur Verfügung. Im Laufe des Vormittages dann auch Vertreter der Produzenten und des Handels.
Wir möchten Sie als Medienvertreter herzlich einladen, die Warenbörse zu begleiten, mit den Produzenten, den Fachbesuchern und Vertretern des Verbandes pro agro ins Gespräch zu kommen und so einen tieferen Einblick in die Regionalvermarktung und deren Akteure im Land Brandenburg zu erhalten.
Der Agrarmarketing-Verband pro agro e.V. engagiert sich seit über 30 Jahren für die Vernetzung und Vermarktung von Brandenburger Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie Land- und Naturtourismus. Ein Team von aktuell 16 Mitarbeitern betreut zudem eine Vielzahl von Zukunftsprojekten zur Stärkung der Branche und des ländlichen Raums in Brandenburg/Berlin.